Detaillierte Produktbeschreibung
Metallmodell des britischen Flugzeugs Fairey Gannet.
Metallmodell mit Kunststoffzubehör im Maßstab 1:72. Wird auch mit einem Ständer geliefert.
Farblich und bewaffnungsmäßig ist es der Deutschen Marine /Bundesmarine/MFG 3 zuzuordnen
Maße: Länge 18,5 cm, Spannweite 23 cm
Das Flugzeugmodell stammt aus der Aviation72-Flugzeugausgabe. Ein hochwertiges Modell eines ungewöhnlichen Flugzeugtyps. Es wird mit einer Fahrgestellvariante /ausgefahren/eingefahren/ geliefert. Zum Lieferumfang des Modells gehört außerdem ein hochwertiger Ständer zur Präsentation des Flugzeugs im Flug.
Fairey-Tölpel
Die Fairey Gannet war ein britisches Luftaufklärungsflugzeug, das in den 1950er Jahren von der Fairey Aviation Company entwickelt und hergestellt wurde. Es war für Forschungszwecke, Aufklärung und U-Boot-Abwehr vorgesehen und war das erste britische Flugzeug, das mit einem Turboprop-Triebwerk ausgestattet war. Der Tölpel hatte zwei Flügel, einen hohen Schwanzbereich und ein doppeltes Schwanzteil. Es war mit zwei 7,62-mm-Maschinengewehren ausgestattet und konnte Torpedos, Wasserbomben, Raketen und Bomben tragen. Ein einzigartiges Merkmal der Gannet war ihre Fähigkeit zum vertikalen Starten und Landen (VTOL), was bedeutete, dass sie über einem Flugzeugträger schweben konnte, ohne dass ein Katapult oder Enterhaken erforderlich war. Dies wurde durch den Einsatz eines sogenannten „Mast“-Triebwerks erreicht, das sich am Heck des Flugzeugs befand und um 90 Grad gedreht wurde, um einen Abwärtsschub zu erzeugen. Diese Funktion war für den Betrieb in engen Räumen, beispielsweise auf einem Flugzeugträger, nützlich, wo nicht genügend Platz für lange Start- und Landebahnen vorhanden ist. Der Tölpel wurde in der Marine mehrerer Länder eingesetzt, darunter Großbritannien, Australien, Indonesien und Deutschland. Insgesamt wurden 345 Fairey Gannets produziert und das Flugzeug blieb bis in die 1970er Jahre im Einsatz.
Zusätzliche Parameter
Skala: | 1/72 |
---|---|
Periode: | Moderní produkce (1945 - současnost) |
Produktionsmaterial: | Metall mit Kunststoffteilen |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.